Klinik und Poliklinik
für Plastische Chirurgie
und Handchirurgie
Klinik und Poliklinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. H.-G. Machens
Tel. (089) 414 021 71
sek.plastchir@mri.tum.de

 

 

 

 

Oberarzt

Prof. Dr. med Laszlo Kovacs

Laszlo.Kovacs-Hintz@mri.tum.de

 

Beruflicher Werdegang und Ausbildung

2014

Ernennung zum außerplanmäßigen Professor

 

2007 - jetzt

Stellv. Klinikirektor und leitender Oberarzt, Leiter der Forschungsgruppe CAPS – „Computer Aided Plastic Surgery“

Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

 

2007

Habilitation und Erlangung der Lehrbefähigung für das Fachgebiet „Plastische Chirurgie“

 

2000 - 2007

Leitender Oberarzt - Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

 

1997 - 2000

Oberarzt - Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

 

1994 - 1996

Assistenzarzt, dann Funktionsoberarzt - Klinik für Plastische Chirurgie, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, Schwerstverbranntenzentrum - Klinikum Köln-Merheim

 

1999 - 2006

Konsilliararzt - Medical Park, Rehabilitationsklinik Bad Wiessee, Abteilung Handrehabilitation

 

seit 1993

Facharzt für Chirurgie

 

1989 - 1994

Assistenzarzt - Klinikum Passau, Chirurgische Abteilung

 

1987 - 1989

Assistenzarzt – St. Elisabeth-Krankenhaus, Chirurgische Abteilung, Bad Kissingen

 

1985 - 1987

Herz- und Gefäßklinik, Abteilung für Kardiochirurgie Rhönklinikum, Bad Neustadt a.d. Saale

Operative Schwerpunkte

  • ästhetische Chirurgie
  • Brustchirurgie
  • Rekonstruktive Mikrochirurgie
  • Wiederherstellung von Defekten nach Verletzungen, Tumoren, Missbildungen

Preise und Auszeichnungen

3. Platz bei der TUM IdeAward 2014 - TUM zusammen mit der Zeidler-Forschungs-Stiftung, München

nähere Informationen

 

Best Paper Award - internationaler Konferenz für Simulationstechnologie, NAFEMS World Congress 2013 (9. bis 12. Juni in Salzburg)

http://www.caps.me.tum.de/index.php?id=38&tx_ttnews[tt_news]=9&cHash=c2f750361da2759702e953e7ed2eb216

 

„Mimics Innovation Award 2010“ - 20. Materialise World Conference 2010, April 21-24, Leuven, Belgium

http://www.materialise.com/materialise/view/de/3145574-Mimics+Innovation+Awards+2010.html“

 

„Ausgewählter Ort 2010“ im Wettbewerb "Deutschland - Land der Ideen"

http://www.land-der-ideen.de/365-orte/preistraeger/vom-automobil-zum-patienten

 

Karl Max von Bauernfeind-Medaille” 2008, verliehen von der Technischen Universität München für besondere Verdienste bei der Durchführung der weltweit ersten bilateralen Oberarmtransplantation, 04.12.2008 München

 

„Edgar-Ungeheuer-Preis“ 2006 der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGC, 123. Kongress des Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, 02-05 Mai 2006, Berlin, http://www.dgch.de/index.php?option=com_content&view=article&id=111&Itemid=127, http://www.mediathek-dgch.de/de-DE/preistraegerfilme/

 

„Wissenschaftspreis der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen“ (VDPC), “ 35. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC), 9. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), Düsseldorf, 22. bis 25. September 2004

 

„Gold Award“- “2nd World Congress on Quality in Clinical Practice – Quality of Medical Practice - Quality of Life, Halkidiki, 2004, Griechenland

 

„Goldene Kamera“– 35. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen (VDPC), 9. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), Düsseldorf, 22. bis 25. September 2004

 

„J. N. v. Nussbaum – Preis“ der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen, Tagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen, Landshut, 22.-24 Juli 1999

Mitgliedschaften

Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen, VDÄPC

www.vdaepc.de

 

Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen DGPRÄC (ehem. VDPC)

www.dgpraec.de

 

European Association of Plastic Surgeons - EURAPS

www.euraps.org

 

International Confederation for Plastic Reconstructive & Aesthetic Surgery - IPRAS

www.ipras.org

 

Fellow of the American College of Surgeons - FACS

www.facs.org

 

Deutsche Gesellschaft für Senologie

www.senologie.org

 

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie

www.dgch.de

 

Sektion Minimal-invasive, Computer- und Telematik-Assistierte Chirurgie (CTAC)

www.dgch.de/index.php?option=com_content&view=article&id=77&Itemid=87

 

Berufsverband Deutscher Chirurgen

www.bdc.de

 

Deutscher Hochschulverband

www.hochschulverband.de

 

Honorary Member of the “TechNet Alliance”

www.technet-alliance.com

 

Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V. - CURAC

www.curac.org

Gutachtertätigkeiten

Für die folgenden Fachzeitschriften:

  • „The Breast“, Elsevier, ISSN: 0960-9776, Imprint: Churchill Livingstone
  • „Computer Aided Design“, Elsevier, ISSN: 0010-4485
  • „Journal of Biomechanics“, Elsevier, ISSN: 0021-9290
  • „IEEE Transactions on Medical Imaging“, Elsevier, ISSN: 0062
  • „Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie“, Thieme, ISSN:0722-1819
  • „Optics and Lasers in Engineering“, Elsevier, ISSN: 0143-8166
  • Äesthetic Surgery Journal, Oxford University Press, ISSN 1090-820X

Publizistische Aktivität

Herausgeber und Redakteur

 

Mitglied im „Editorial board“

Forschungsaktivitäten

Leiter der Forschungsgruppe CAPS – „Computer Aided Plastic Surgery“

 

Die Forschungsgruppe CAPS hat es sich als Ziel gesetzt neue Erkenntnisse aus der interdisziplinären Zusammenarbeit im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik, Informatik, Biomechanik, Computertechnologie und anderer medizinischer Fachgebiete zur Lösung komplexer, fachübergreifender medizinischer Fragestellungen zu implementieren.

 

Die wissenschaftlichen Aktivitäten der Forschungsgruppe CAPS an der TU München konzentrierten sich auf die Untersuchungen innovativer Technologien zur dreidimensionalen Erfassung, Digitalisierung und Visualisierung der menschlichen Körperoberfläche und der Weichteilgewebe mit dem Ziel die Methoden der Computer assistierten Chirurgie (Computer Assisted Surgery - CAS) dem Fach der Ästhetischen, Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie zugänglich zu machen.

  • 3-D Messungen
  • 3-D Visualisierung
  • Haptische Oberflächenbearbeitung
  • Numerische Simulation
  • Biomechanische Experimente

Weiteres unter: http://www.caps.me.tum.de

 

 

 

   

Publikationen

Kovacs L., M. Eder, A. Zimmermann, D. Müller, T. Schuster, N.A. Papadopulos, E. Biemer, M. Klöppel, H.G. Machens. Three-dimensional evaluation of breast augmentation and the influence of anatomic and round implants on operative breast shape changes. Aesthetic Plast Surg. 2012 Aug; 36(4): 879-87  (Impact Factor = 1,407) Abstract - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22535137

 

Kovacs L., M Eder, R. Hollweck, A. Zimmermann, M. Settles, A. Schneider, M. Endlich, A. Mueller, K. Schwenzer-Zimmerer, N.A. Papadopulos, E.   Biemer. Comparison between breast volume measurement using 3D surface imaging and classical techniques. Breast 2007; 16 : 137-45 (Impact Factor = 1,805) Abstract  http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17029808

 

Kovacs L., M. Eder, R. Hollweck, A. Zimmermann, M.  Settles, A. Schneider, G. Brockmann, K. Schwenzer-Zimmerer, N.A. Papadopulos, E. Biemer. New Aspects of Breast Volume Measurement Using 3D Surface Imaging. Ann Plast Surg, 2006; 57 (6): 602-610 (Impact Factor = 1,027) Abstract - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17122543

 

Kovacs L., A. Zimmermann, G. Brockmann, H. Baurecht, K. Schwenzer, N.A. Papadopulos, M.A. Papadopoulos, R. Sader, E. Biemer, H.-F. Zeilhofer. Accuracy and precision of the three-dimensional assessment of the facial surface using a 3-D laser scanner IEEE Trans Med Imaging, 2006; 25(6): 742-754 (Impact Factor = 3,757) Abstract - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16768239

 

Kovacs L. , A. Yassouridis, A. Zimmermann, G. Brockmann, A. Wöhnl, M. Blaschke, K. Schwenzer-Zimmerer, R. Rosenberg, N.A. Papadopulos, E. Biemer. Optimization of 3-Dimensional Imaging of the Breast Region with 3-Dimensional Laser Scanners. Ann Plast Surg, 2006; 56(3): 229-236 (Impact Factor = 1,027) Abstract  - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16508349

 

Weitere Publikationen finden Sie unter:

http://www.kovacs-plastische-chirurgie.de/index.php?id=45

< Zurück zur Teamseite